Vegetarische Wraps: die Spinat-Feta Füllung
Unsere vegetarischen Wraps werden warm zubereitet und mit einer Spinat-Feta Füllung gefüllt. Du kannst sie aber wahlweise auch kalt zubereiten. Der einzige Unterschied besteht im Erwärmen bzw. Toasten des Tortilla Wraps. Die Füllung für unser Spinat Käse Wraps Rezept wird in der Pfanne vorbereitet und besteht aus Spinat, Feta und Zwiebel, kann aber gerne auch variiert werden. Im Folgenden ein paar Tipps, wie auch dir das gelingt.
Vegetarische Wraps Füllung: Variationen
Unsere Wraps mit Spinat und Feta können gerne variiert werden. Wir verwenden hier einen Tortilla Wrap aus Vollkorn-Teig. Er enthält mehr Nährstoffe und hält länger satt, was unter anderem beim Abnehmen helfen kann. Du kannst den Teig theoretisch selbst zubereiten, aber wenn’s wirklich schnell gehen muss, würde ich einfach einen fertigen aus dem Supermarkt nehmen. Ich werfe bei den unterschiedlichen Herstellern immer einen Blick auf die Zutaten und Nährwerte und würde das auch dir empfehlen.
Was die Vegetarische Wraps Füllung betrifft kannst du gerne kreativ werden. Ich nenne dir hier ein paar Beispiele:
- Proteinquellen: Kidney Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Mozzarella, Hirtenkäse
- Fettquellen: Avocado, Hummus
- Gemüse (Mikro- und Makronährstoffe): Zucchini, Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Lauchzwiebeln, Erbsen, Mais, Paprika, Gurke etc.
Wraps mit Spinat und Feta: gesund und lecker
Unsere Wraps mit Spinat und Feta sind insgesamt gesund und lecker. Klar, die Tortilla könnte man selbst vermutlich noch gesünder zubereiten. Allerdings geht es bei gesund nicht darum, alles selbst zu machen, sondern ein gesundes Mittelmaß zu finden. Zu 100% gesund ernähren wird man sich theoretisch sowieso nie können, denn dann müsste man alles selbst anbauen, keine Pflanzenschutzmittel verwenden etc. Aber nun zu den Bestandteilen dieses Wrap Rezepts:
- Spinat: Spinat ist streng genommen ein Gemüse, aber gleichzeitig für mich eine sehr gute Eiweißquelle. Wenn man sich die Nährwerte des Spinats ansieht, erkennt man folgendes: 100g enthalten nur 16 Kalorien, 0,3g Fett, 0,6g Kohlenhydrate und ganze 2,7g Protein. Ich weiß, absolut gesehen ist das nicht viel. Aber wenn man die absoluten Werte in Relation zueinander setzt und man bedenkt, dass 100g nur 16 Kalorien haben, kommt man auf einen etwa 75%igen Proteinanteil, was extrem viel ist. Spinat ist daher aus Sicht eines Kraftsport Athleten äußerst vorteilhaft. Der hohe Proteingehalt und die gleichzeitig geringe Kalorienzahl helfen beim Muskelaufbau und beim Abnehmen. Darüber hinaus enthält Spinat viel Kalium, Kalzium, Magnesium, Folsäure sowie die Vitamine A und C. Er ist reich an Antioxidantien (wirkt krebsvorbeugend) und hilft, den Blutdruck zu regulieren.
- Feta: Käse ist ein Milchprodukt und daher von Natur aus generell etwas fettreicher aber auch proteinreich. 100g Feta enthalten 234 Kalorien, 17g Eiweiß, 16,5g Fett und nur 0,5g Kohlenhydrate. Es ist somit ein gut geeignetes Lebensmittel für einen Low-Carb Speiseplan. Feta ist außerdem reich an Kalzium, Phosphor und Vitamin A, was wiederum Knochen, Augen und Haut zugute kommt.