Vegetarische Reispfanne mit Gemüse: 20 Minuten Rezept

Vegetarische Reispfanne mit Reis
Vegetarische Reispfanne mit Reis
Zubereitungszeit

20 Minuten

Portionen

1

Nährwerte pro Portion
Kalorien

463kcal

Eiweiß

14g

Kohlenhydrate

76g

Fett

9g

Diese gesunde, vegetarische Reispfanne mit Gemüse ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt um Gemüsereste oder Reis vom Vortag zu verwerten. In diesem Gericht fehlt zwar streng genommen eine richtige Eiweißquelle, es schmeckt aber dennoch sehr lecker und muss nicht unbedingt als Hauptgericht verzehrt werden. Es eignet sich ebenso gut als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten und ist in 20 Minuten auch schon fertig.

Hol dir die Fit&Tasty Einkaufsliste
Fit&Tasty Einkaufsliste

Gesund einkaufen, flexibel kochen – alle Zutaten in einer Liste. Trag dich ein und hol dir die zu Fit&Tasty zugehörige Einkaufsliste als PDF per Mail.

Inhalte

So variierst du die vegetarische Reispfanne

Diese einfache Gemüse Reispfanne kannst du beliebig variieren, wobei es darauf ankommt ob du Vegetarier oder Nicht-Vegetarier bist.

Als Vegetarier kannst du neben den Hauptzutaten aus dem Gericht (Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Zucchini, Brokkoli) auch noch weiteres Gemüse wie Tomaten, Champignons, Blumenkohl, Karotten oder eine Avocado verwenden. Nachdem die vegetarische Reispfanne mit Gemüse keine wirkliche Proteinquelle enthält – was wir grundsätzlich aber bei jeder größeren Mahlzeit empfehlen -, kann ich auch Kidney Bohnen, Kichererbsen oder Eier (Spiegelei) empfehlen. Alle diese 3 Lebensmittel sind sehr gute Eiweißquellen.

Bist du Nicht-Vegetarier, so kannst du die eben angeführten Lebensmittel natürlich genauso verwenden. Zusätzlich kannst du auf Fisch und diverses Fleisch wie Hackfleisch, Putenfleisch oder Hühnerfleisch zurückgreifen.

Mit diesen Beispielen solltest du in der Lage sein, die Gemüse Reispfanne individuell an deine Bedürfnisse anzupassen. Insbesondere wenn du versuchst abzunehmen oder Muskulatur aufzubauen, würde ich zusätzlich dazu aber noch ein Stück Fleisch anbraten oder eine der oben angeführten pflanzlichen Eiweißquellen ergänzen. Alternativ kannst du deinen Eiweißbedarf natürlich auch über einen Eiweißshake decken. Beachte dabei aber, dass du Eiweißpulver grundsätzlich nur als Ergänzung zu einer bereits optimierten Ernährung zu dir nehmen solltest. Wendet man das 80/20 Prinzip auf dieses Beispiel an, so sollten etwa 80% deines Proteinkonsums aus natürlichen, möglichst unverarbeiteten Quellen bestehen. Den Rest (das ist in der Regel nicht mehr als ein Proteinshake am Tag), kannst du über Supplemente abdecken.

Fit&Tasty – Die schnelle, geschmackvolle Fitnessküche

🍽️ 80 gesunde, proteinreiche Rezepte ohne Proteinpulver – für den Fettabbau & Muskelaufbau
📘 Einfach anwendbarer Ernährungs-Guide samt Fitnesstipps
🎯 Individuell anpassbares Ernährungssystem für schnelleren Fortschritt beim Fettabbau und Muskelaufbau und vieles mehr!

Rezept im Detail

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)

Zubereitungszeit

20 Minuten

Portionen

1

Nährwerte pro Portion

Kalorien

463kcal

Eiweiß

14g

Kohlenhydrate

76g

Fett

9g

Zubereitungszeit

Portionen

20 Minuten
1

Nährwerte pro Portion

Kalorien

Eiweiß

Kohlenhydrate

Fett

Vegetarische Reispfanne mit Reis

Zutaten

  • 70g Reis
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika (rot)
  • 1 Zucchini
  • 1EL Olivenöl
  • 80g Brokkoli (gefroren)
  • 2EL Sojasauce
  • 1TL getrockneter Ingwer
  • Etwas Chili
  • Etwas Salz & Pfeffer
  • Etwas Schnittlauch (frisch oder getrocknet)
  • Optional: Petersilie, Koriander

Zubereitung

  1. Den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und laut Packungsanleitung im Topf kochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen in dünne Scheiben schneiden.
  3.  Paprika und Zucchini abwaschen und in Stücke schneiden.
  4. Die Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das gesamte Gemüse (Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Zucchini, Brokkoli) bei mittlerer Temperatur 5–7 Minuten anbraten.
  5. Währenddessen Sojasauce, Ingwer und Chili dazugeben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  6. Das Gemüse mit dem fertig gekochten Reis auf einem Teller servieren und mit frischem oder getrockneten Schnittlauch verfeinern.

Deine Meinung ist mir wichtig!

Teil mir deine Meinung zum Rezept gerne unten in der Kommentarbox mit. Wenn ich dir in irgendeiner Weise weiterhelfen konnte, würde ich mich auch über ein Abo meines Newsletters freuen. Es hilft mir mehr als du glaubst – je größer der Newsletter und meine Leserzahlen, desto mehr Zeit kann ich in die Entwicklung neuer Rezepte investieren, was dir als Leser wiederum zugute kommt.

PS: auch ein Teilen des Rezepts hilft dabei, diesen Blog noch größer zu machen, als er bereits ist. Danke!

Anmelden & Gratis Fitness-Guide sichern!

Melde dich zum Newsletter an und erhalte:

  • 🥗 Neue Rezepte für eine gesunde, proteinreiche Ernährung
  • 📘 Exklusive Learnings aus Büchern, Podcasts und meinem Alltag
  • 🎯 Wertvolle Tipps zu Gesundheit, Finanzen und persönlichem Wachstum
  • 💪 Kostenloser Fitness-Guide zum Erreichen deiner körperlichen Ziele
  • ✅ 100% kostenlos und jederzeit abbestellbar

Mit Klick auf den Button stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Tipp

Wenn du an weiteren leckeren Gerichten mit Reis interessiert bist, kann ich dir unser Honig-Hähnchen mit Reis und Gemüse empfehlen. Falls du ein einfaches vegetarisches Rezept suchst, werden dir unsere vegetarischen Wraps mit Spinat und Käse bestimmt gefallen. Wofür auch immer du dich entscheidest, viel Spaß beim Nachmachen – lass es dir schmecken! 🙂

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Picture of Lukas Haselberger
Lukas Haselberger
Finanzer mit einer Leidenschaft für Fitness und Autor von Fit&Tasty. Meine Mission: Dir zu helfen, die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen, Gesünder zu leben und ein Leben zu gestalten, das du liebst.
Teilen
Teilen
Pin
Teilen
Email
6. April 2025

Ich habe dieses Gericht ohne Koriander gezaubert und es war superlecker!! 🙂 Danke für dieses tolle vegetarische Rezept!

Deniz

Antwort von Lukas Haselberger

Kann ich verstehen, nicht jeder mag Koriander 🙈 Freut mich, dass es auch so geschmeckt hat!

Lukas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen