Smashed Potatoes aus dem Ofen: knusprig & einfach lecker

Smashed Potatoes aus dem Ofen
Smashed Potatoes aus dem Ofen
Zubereitungszeit

60 Minuten

Portionen

2

Nährwerte pro Portion
Kalorien

222kcal

Eiweiß

4g

Kohlenhydrate

30g

Fett

10g

Diese Smashed Potatoes sind eine knusprige und (mit unserer Marinade) besonders würzige Variante von Quetschkartoffeln (auf gut Deutsch: zerdrückten oder zerstampften Kartoffeln) aus dem Ofen. Das Kartoffelrezept schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch sehr einfach zubereitet. Es ist ein schnelles Ofengericht und Fingerfood zugleich, das sich perfekt auch für Partys oder gemeinsame Abende mit Gästen anbietet. Ein Snack (oder Beilage), der definitiv für Begeisterung am Küchentisch sorgen wird.

Hol dir die Fit&Tasty Einkaufsliste
Fit&Tasty Einkaufsliste

Gesund einkaufen, flexibel kochen – alle Zutaten in einer Liste. Trag dich ein und hol dir die zu Fit&Tasty zugehörige Einkaufsliste als PDF per Mail.

Inhalte

Smashed Potatoes knusprig machen

Wenn du Smashed Potatoes im Ofen machst, musst du sie grundsätzlich erst einmal kochen und anschließend mit einer runden Form (z.B. ein Glas, Kartoffelstampfer oder ähnliches) andrücken. Anschließend legst du sie auf ein mit Backpapier bestücktes Backblech und bäckst sie im Ofen. Das entscheidende, um die zerdrückten Erdäpfel knusprig zu bekommen liegt an der Marinade, welche grundsätzlich aus Olivenöl und Gewürzen bzw. Kräutern deiner Wahl besteht.

In unserem Rezept verwenden wir Paprikapulver, Knoblauch, Salz & Pfeffer, du kannst aber auch beispielsweise Rosmarin, Thymian oder Petersilie zusätzlich verwenden. Entscheidend für knusprige Smashed Potatoes sind aber nicht die Gewürze sonder vor allem ausreichend Olivenöl. Ein weiterer Tipp von mir ist, die letzten Minuten der Backzeit anstelle von Ober- und Unterhitze auf Umluft zu stellen.

Eignen sich Kartoffelrezepte zum Abnehmen?

Kartoffeln sind aus der Küche fast nicht mehr wegzudenken, da man aus ihnen ausgefallene, schnelle und leckere Rezepte zaubern kann. Außerdem bieten Sie sich zum Abnehmen an, da sie im Vergleich zu anderen Kohlenhydratquellen eine relativ geringe Kaloriendichte haben. Dies bedeutet, dass auf ein großes Volumen wenige Kalorien fallen. Vergleichst du einen Haufen Nudeln mit einem etwa gleich großem Haufen Kartoffeln, so wird der Haufen Nudeln deutlich mehr Kalorien haben, aber nicht unbedingt mehr sättigen, als der gleich große Haufen Kartoffeln. Kartoffelrezepte sind also durchaus zum Abnehmen geeignet und dies ist eines davon.

Wie auch in Fit&Tasty ausgiebig erläutert, empfehlen wir aber grundsätzlich immer eine Eiweißquelle bei jeder Mahlzeit dabei zu haben. In diesem Fall hätten wir jetzt nur eine Kohlenhydratquelle. Kombiniere das Smashed Potatoes Rezept daher gerne mit einem proteinreichen Dip deiner Wahl wie beispielsweise unserem Topfen-Knoblauch Dip aus Fit&Tasty. Grundsätzlich eignen sich hier alle möglichen Dips auf Joghurt / Quark-Basis, da beides (insbesondere Magerquark / Magertopfen) proteinreiche Lebensmittel sind.

Kombinierst du unsere Smashed Potatoes also mit einer Eiweißquelle (wie z.B. einem proteinreichen Dip), machst du diesen simplen Snack zu einer ausgewogenen Mahlzeit (das Olivenöl liefert gesunde Fette, die Kartoffeln Kohlenhydrate). Eiweiß sättigt uns, hilft daher beim Abnehmen und ist eine Voraussetzung für effektiven Muskelaufbau bzw. Muskelschutz.

Fit&Tasty – Die schnelle, geschmackvolle Fitnessküche

🍽️ 80 gesunde, proteinreiche Rezepte ohne Proteinpulver – für den Fettabbau & Muskelaufbau
📘 Einfach anwendbarer Ernährungs-Guide samt Fitnesstipps
🎯 Individuell anpassbares Ernährungssystem für schnelleren Fortschritt beim Fettabbau und Muskelaufbau und vieles mehr!

Rezept im Detail

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)

Zubereitungszeit

60 Minuten

Portionen

2

Nährwerte pro Portion

Kalorien

222kcal

Eiweiß

4g

Kohlenhydrate

30g

Fett

10g

Zubereitungszeit

Portionen

60 Minuten
2

Nährwerte pro Portion

Kalorien

Eiweiß

Kohlenhydrate

Fett

Smashed Potatoes aus dem Ofen

Zutaten

  • 400g Kartoffeln (klein)
  • 2EL Olivenöl
  • 1EL Paprikapulver
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwas Salz & Pfeffer
  • Optional: Rosmarin, Thymian, Petersilie

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale ca. 25 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen.
  2. Währenddessen ein Backblech mit Backpapier belegen und die Marinade vorbereiten. Für die Marinade das Olivenöl, Paprikapulver, die ausgepresste Knoblauchzehe sowie etwas Salz & Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen.
  3. Sobald die Kartoffeln fertig gekocht sind, das Wasser abgießen, die Kartoffeln mit einem Tuch abtrocknen und anschließend gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  4. Die Kartoffeln nun mit einem Glas, Kartoffelstampfer oder vergleichbarem Gegenstand plattdrücken. Achte hierbei darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst, sonst zerfallen sie eventuell.
  5. Die plattgedrückten Kartoffeln (Quetschkartoffeln) mit der vorbereiteten Marinade an der Oberfläche bepinseln.
  6. Abschließend für etwa 25-30 Minuten bei 220°C Ober- und Unterhitze im Backofen knusprig backen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und im Idealfall mit einem proteinreichen Dip servieren.

Rezeptvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Deine Meinung ist mir wichtig!

Teil mir deine Meinung zum Rezept gerne unten in der Kommentarbox mit. Wenn ich dir in irgendeiner Weise weiterhelfen konnte, würde ich mich auch über ein Abo meines Newsletters freuen. Es hilft mir mehr als du glaubst – je größer der Newsletter und meine Leserzahlen, desto mehr Zeit kann ich in die Entwicklung neuer Rezepte investieren, was dir als Leser wiederum zugute kommt.

PS: auch ein Teilen des Rezepts hilft dabei, diesen Blog noch größer zu machen, als er bereits ist. Danke!

Anmelden & Gratis Fitness-Guide sichern!

Melde dich zum Newsletter an und erhalte:

  • 🥗 Neue Rezepte für eine gesunde, proteinreiche Ernährung
  • 📘 Exklusive Learnings aus Büchern, Podcasts und meinem Alltag
  • 🎯 Wertvolle Tipps zu Gesundheit, Finanzen und persönlichem Wachstum
  • 💪 Kostenloser Fitness-Guide zum Erreichen deiner körperlichen Ziele
  • ✅ 100% kostenlos und jederzeit abbestellbar

Mit Klick auf den Button stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Tipp

Falls du auf der Suche nach weiteren Gerichten bist, um Kartoffeln zu verwerten, kann ich dir auch folgende der Rezepte am Blog empfehlen:

Außerdem findest du in Fit&Tasty unter anderem die leckeren Potato Wedges und Ofenkartoffeln, die du unbedingt mal ausprobiert haben solltest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Picture of Nicole Schubert
Nicole Schubert
Ich studiere Ernährungswissenschaften, koche in meiner Freizeit gerne und liebe es, unsere leckeren, gesunden Rezepte mit euch zu teilen.
Teilen
Teilen
Pin
Teilen
Email
3. Februar 2025

Hi, ich habe letztes Wochenende Smashed Potatoes gemacht und hatte sie bei 180°C Ober- und Unterhitze im Rohr, den Knoblauch habe ich erst 10 Minuten vor Schluss rauf getan (mit Öl) und er ist dunkel geworden – wie machst Du es, dass er bei 220°C nach 30 Minuten nicht verbrannt?

Tamara

Antwort von Lukas Haselberger

Hi Tamara, erstmal danke für deine Bewertung 🙂 Wenn du den Knoblauch nicht dunkel haben möchtest kann ich dir folgende Optionen empfehlen:

(a) du dünstest ihn nur leicht in der Pfanne und gibst ihn erst wenn die Smashed Potatoes aus dem Ofen kommen dazu

(b) du vermengst den Knoblauch mit Olivenöl und pinselst ihn noch später erst auf die Kartoffeln, also z.B. 5min vor Schluss.

Hoffe das hilft dir weiter und es gelingt 🙂

Lukas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen