Geröstete Kichererbsen: der gesunde Fitness Snack

Geröstete Kichererbsen
Geröstete Kichererbsen
Zubereitungszeit

25 Minuten

Portionen

1

Nährwerte pro Portion
Kalorien

372kcal

Eiweiß

17g

Kohlenhydrate

34g

Fett

15g

Du wolltest immer schon geröstete Kichererbsen selber machen? Here we go. Geröstete Kichererbsen sind der perfekte Fitness Snack für zwischendurch. Sie eignen sich als Beilage zu vielen Gerichten und außerdem als gesunder Snack statt Chips und dergleichen. Greif also bei deinem nächsten Filmabend lieber zu unseren würzigen Kichererbsen aus dem Airfryer, anstelle von Chips und Co. Die gerösteten Kichererbsen sind vergleichsweise kalorienarm, sie sind sogar vegan und in 25 Minuten auch schon fertig. Außerdem brauchst du nur eine Handvoll Zutaten. Klingt verlockend? Dann probiere das Rezept gerne aus und gib uns Feedback dazu! 🙂

Hol dir die Fit&Tasty Einkaufsliste
Fit&Tasty Einkaufsliste

Gesund einkaufen, flexibel kochen – alle Zutaten in einer Liste. Trag dich ein und hol dir die zu Fit&Tasty zugehörige Einkaufsliste als PDF per Mail.

Inhalte

Geröstete Kichererbsen: Variationsmöglichkeiten

Unsere gerösteten Kichererbsen werden im Airfryer zubereitet. Anstelle der Heißluftfritteuse kannst du für dieses Rezept aber auch den Backofen benutzen. Beachte jedoch, dass die Backzeit hierbei etwas länger dauern könnte. Weitere Variationsmöglichkeiten betreffen vor allem den Geschmack dieses leckeren Fitness Snacks. Diesen kannst du mit anderen passenden Gewürzen ganz deinen eigenen geschmacklichen Vorlieben anpassen. In diesem Rezept habe ich Knoblauch- und Paprikapulver verwendet. Alternativ bieten sich auch Curry, Kurkuma, Chilipulver oder Kräutersalz an, um dir nur ein paar Beispiele zu nennen.

Sind Kichererbsen zum Abnehmen geeignet?

Kichererbsen sind eine sehr gesunde pflanzliche Eiweißquelle. Für Nicht-Vegetarier und Nicht-Veganer gibt es vermutlich bessere Lebensmittel fürs Abnehmen. Bist du jedoch Vegetarier oder Veganer, würde ich Hülsenfrüchte und somit auch Kichererbsen jedenfalls dazu zählen.

Wie viel Protein haben Kichererbsen pro 100g?

Je nachdem ob du Kichererbsen gekocht (z.B. aus der Dose) oder ungekocht betrachtest, haben sie unterschiedliche Nährwerte. Schneller ist es definitiv, bereits vorgekochte Kichererbsen zu nehmen. Roh müssen Kichererbsen nämlich erst eingeweicht werden, bevor man sie kochen kann. Gekochte Kichererbsen haben pro 100g folgende Nährwerte: 123 Kalorien, 2,5g Fett, 15,8g Kohlenhydrate und 6,3g Protein.

Kann man Kichererbsen direkt aus dem Glas essen?

Ja, vorgekochte Kichererbsen aus dem Glas (oder der Dose) kann man direkt (auch kalt) essen. Sie müssen also theoretisch nicht mehr gekocht, geröstet oder abgebraten werden. Wichtig ist jedoch, dass du sie mit Hilfe eines Siebes unter Wasser ausgiebig abspülst.

Fit&Tasty – Die schnelle, geschmackvolle Fitnessküche

🍽️ 80 gesunde, proteinreiche Rezepte ohne Proteinpulver – für den Fettabbau & Muskelaufbau
📘 Einfach anwendbarer Ernährungs-Guide samt Fitnesstipps
🎯 Individuell anpassbares Ernährungssystem für schnelleren Fortschritt beim Fettabbau und Muskelaufbau und vieles mehr!

Rezept im Detail

Zubereitungszeit

25 Minuten

Portionen

1

Nährwerte pro Portion

Kalorien

372kcal

Eiweiß

17g

Kohlenhydrate

34g

Fett

15g

Zubereitungszeit

Portionen

25 Minuten
1

Nährwerte pro Portion

Kalorien

Eiweiß

Kohlenhydrate

Fett

Geröstete Kichererbsen

Zutaten

  • 240g Kichererbsen aus der Dose (Abtropfgewicht)
  • 1EL Olivenöl
  • 1EL Knoblauchpulver
  • 1TL Paprikapulver
  • Etwas Salz & Pfeffer
  • Optional: Curry, Kurkuma, Chilipulver, Kräutersalz

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und danach mit einem Tuch trocken tupfen.
  2. Die getrockneten Kichererbsen in eine Schüssel geben. Das Olivenöl und die Gewürze (Knoblauch- und Paprikapulver) hinzugeben und mit einem Löffel gut vermengen.
  3. Die Kichererbsen in den Korb der Heißluftfritteuse geben und für 20 Minuten bei 180°C knusprig backen. Alle 5 Minuten durchrühren, damit die Kichererbsen gleichmäßig geröstet werden.
  4. Die fertig gerösteten Kichererbsen aus dem Airfryer nehmen und je nach Vorliebe entweder warm (Empfehlung) oder kalt genießen.

Rezeptvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Deine Meinung ist mir wichtig!

Teil mir deine Meinung zum Rezept gerne unten in der Kommentarbox mit. Wenn ich dir in irgendeiner Weise weiterhelfen konnte, würde ich mich auch über ein Abo meines Newsletters freuen. Es hilft mir mehr als du glaubst – je größer der Newsletter und meine Leserzahlen, desto mehr Zeit kann ich in die Entwicklung neuer Rezepte investieren, was dir als Leser wiederum zugute kommt.

PS: auch ein Teilen des Rezepts hilft dabei, diesen Blog noch größer zu machen, als er bereits ist. Danke!

Anmelden & Gratis Fitness-Guide sichern!

Melde dich zum Newsletter an und erhalte:

  • 🥗 Neue Rezepte für eine gesunde, proteinreiche Ernährung
  • 📘 Exklusive Learnings aus Büchern, Podcasts und meinem Alltag
  • 🎯 Wertvolle Tipps zu Gesundheit, Finanzen und persönlichem Wachstum
  • 💪 Kostenloser Fitness-Guide zum Erreichen deiner körperlichen Ziele
  • ✅ 100% kostenlos und jederzeit abbestellbar

Mit Klick auf den Button stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Tipp

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Picture of Lukas Haselberger
Lukas Haselberger
Finanzer mit einer Leidenschaft für Fitness und Autor von Fit&Tasty. Meine Mission: Dir zu helfen, die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen, Gesünder zu leben und ein Leben zu gestalten, das du liebst.
Teilen
Teilen
Pin
Teilen
Email

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen