Gebratene Asia Noodles mit Ei: einfach köstlich

Gebratene Asia Noodles mit Ei
Gebratene Asia Noodles mit Ei
Zubereitungszeit

20 Minuten

Portionen

2

Nährwerte pro Portion
Kalorien

437kcal

Eiweiß

28g

Kohlenhydrate

41g

Fett

18g

Gebratene Asia Noodles sind ein echter Klassiker. Ob mit Hühnchen, Rindfleisch oder Tofu. Es gibt viele Varianten, die alle unglaublich lecker sind. In diesem Rezept stellen wir dir eine vegetarische Variante vor: gebratene Asia Nudeln mit Ei und Gemüse. Es ist ein ideales Gericht, um Gemüsereste aus dem Kühlschrank zu verwerten. Mit Tofu kann das Rezept alternativ auch vegan zubereitet werden. Das 20-Minuten Rezept kommt völlig ohne Zuckerzusatz und sonstige Geschmacksverstärker aus, du brauchst nur wenige Zutaten und es ist wirklich einfach zubereitet. Wir verwenden Sojasauce und Honig als Geschmacksträger. Damit ist das Gericht würzig, geschmackvoll und gesünder als beim Chinesen (wo oft viel Zucker und Fett verwendet wird).

Dieses Gericht ist wieder ein Beweis, dass gesunde Ernährung einfach und unkompliziert ist. Überzeug dich gleich am besten selbst davon! Neben meinem Rezept für die leckere Asia Pfanne, bekommst du alles, was du sonst noch zu diesem Gericht wissen musst: Kalorien und Nährwerte, Variationsmöglichkeiten und vieles mehr!

Hol dir die Fit&Tasty Einkaufsliste
Fit&Tasty Einkaufsliste

Gesund einkaufen, flexibel kochen – alle Zutaten in einer Liste. Trag dich ein und hol dir die zu Fit&Tasty zugehörige Einkaufsliste als PDF per Mail.

Inhalte

Was sind gebratene Asia Nudeln?

Gebratene Asia Nudeln sind ein beliebtes asiatisches Gericht, das in vielen verschiedenen Ländern und Regionen zubereitet wird. Die Nudeln werden dabei in einer Pfanne oder einem Wok gebraten und mit den verschiedensten Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten kombiniert. Die Zutaten kann man je nach geschmacklicher Vorliebe und Verfügbarkeit variieren. Die Basis ist aber immer die gleiche: gebratene Nudeln.

Eine Asia Nudelpfanne ist also einfach und schnell zubereitet, was sie zu einer idealen Mahlzeit für alle macht, die nicht gerne lange in der Küche stehen. Außerdem kannst du sie vegetarisch, vegan oder fleischhaltig zubereiten – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Asia Nudeln Kalorien

Dieses Rezept für gebratene Asia Noodles ist mit nur 437 Kalorien pro Portion relativ kalorienarm. Trotzdem liefert das Gericht ganze 28g Eiweiß, 41g Kohlenhydrate und 18g Fett. Mit diesen Makronährstoffen gilt das Rezept für mich als vollwertig und mit dem enthaltenen Gemüse auch sehr nährstoffreich.

In jedem meiner Gerichte kommt normal eine Proteinquelle zum Einsatz. Eiweiß ist in einer vollwertigen Mahlzeit wichtig. Es sättigt und wird sowohl fürs Abnehmen als auch für den Muskelaufbau benötigt . Die Mie-Nudeln enthalten zwar auch Eiweiß, allerdings in zu kleinen Mengen. Bei dieser asiatischen Nudelpfanne habe ich daher Ei statt Fleisch verwendet. Geht genauso und schmeckt auch sehr lecker. Durch die Ergänzung mit einer Eiweißquelle, ist diese Asia Pfanne auch perfekt als größere Mahlzeit, sprich als Mittag- oder Abendessen, geeignet.

Je nachdem ob du Abnehmen oder Zunehmen willst, kannst du das Gericht noch individuell mit weiteren Zutaten ergänzen und variieren und damit Kalorien und Nährwerte anpassen. Wichtig hierbei ist immer, dass es in deine Kalorienbilanz passt. Isst du mehr Kalorien als du verbrauchst, wirst du zunehmen. Isst du weniger Kalorien als du verbrauchst, wirst du Abnehmen. Je nachdem welche Zutaten du ergänzt oder adaptierst, kannst du das Gericht in jede beliebige Richtung anpassen, sodass es auch perfekt für dich und deine Ziele passt.

Wie du bei der Kalorienanpassung, der Kalorienbestimmung und der Variation der Gerichte vorgehen kannst, lernst du im Detail in meinem Koch- und Ernährungsbuch Fit&Tasty. Blick also gerne mal rein, da findest du einen eigenen Abschnitt zum Thema Ernährung sowie Kalorien und du bekommst auch erklärt, wie du dies in der Praxis für dich anwenden kannst.

Welche Zutaten kann ich für gebratene Asia Noodles verwenden?

Für gebratene Asia Noodles kannst du praktisch alles an Zutaten verwenden, was dein Kühlschrank bzw. deine Vorratskammer hergibt. Hier sind deinen Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Beachte bei verschiedenem Gemüse lediglich die Garzeit. Verwendest du beispielsweise Karotten und Paprika, so würde ich die Karotten früher in die Pfanne geben und die Paprika erst später. Härteres Gemüse braucht einfach länger, bis es gar ist.

Zutatenliste im Überblick

Im Folgenden findest du wie gewohnt eine Übersicht zu Zutaten, die sich perfekt mit gebratenen Asia Nudeln kombinieren lassen:

  • Basis (Kohlenhydratquellen): Jegliche Art von Nudeln (Mie-Nudeln, Glasnudeln, Ramen, chinesische Eiernudeln, Spaghetti, Bandnudeln)
  • Gemüse: Karotten, Brokkoli, Zucchini, Paprika, Champignons, Knoblauch, Zwiebel, Sojasprossen, Chinakohl, Frühlingszwiebeln, Edamame
  • Proteinquellen: Eier, Huhn, Rind, Pute, Garnelen, Tofu
  • Gewürze, Saucen & Geschmacksträger: Sojasauce, Honig, Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauchpulver, Ingwer
  • Sonstiges: Sesam, Limettensaft

Abschließend bleibt mir zur Zutatenwahl nur zu sagen: Lass dich von meiner Asia Nudel Pfanne inspirieren, greif aber gerne auch auf die Zutatenliste hier zurück und variiere das Gericht ganz nach deinen Vorlieben. Wenn du etwas an meinem Rezept (siehe weiter unten) veränderst, lass es mich gerne wissen und hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist! Damit helfen wir uns alle gegenseitig 😊

Wie macht man gebratene Asia Noodles mit Fleisch?

Wenn du dieses gebratene Asia Noodles Rezept noch proteinreicher zubereiten möchtest, kannst du dafür auf Fleisch oder Meeresfrüchte als tierische Eiweißquelle zurückgreifen. Gut anbieten tun sich Hähnchen, Rindfleisch, Putenfleisch, aber auch Garnelen. Alle angeführten Fleischarten sind sehr magere Eiweißquellen, was bedeutet, dass du den Proteinanteil im Gericht deutlich erhöhen kannst. Für die Fleischvariante das Fleisch einfach kurz würzen, in der Pfanne anbraten und schon hast du eine leckere Asia Nudelpfanne mit Fleisch. Falls du dieses Rezept als Ausgangspunkt wählst, würde ich lediglich die Eier weglassen, ansonsten kannst du alles gleich belassen.

Wie lange kann man gebratene Asia Noodles aufbewahren?

Grundsätzlich kannst du gebratene Nudeln in einem luftdichten Behälter* im Kühlschrank aufbewahren. Das asiatische Rezept bietet sich damit perfekt auch für Meal-Prep an und kann bequem in die Schule oder in die Arbeit mitgenommen werden. Beachte aber, dass du die Nudeln innerhalb von 2-3 Tagen spätestens verzehren solltest. In jedem Fall würde ich vor dem Verzehr immer einen kurzen Geruchs- und Geschmackstest machen.

Gebratene Asia Nudeln: Zusammenfassung

Gebratene Asia Nudeln sind ein leckeres, nahrhaftes Gericht, das einfach zubereitet ist und beliebig variiert werden kann. Zur Variation kannst du auf die verschiedensten Zutaten und Gewürzen zurückgreifen. Je nachdem, ob du Abnehmen, oder Zunehmen willst kannst du die Menge an Gemüse, Nudeln oder der Proteinquelle variieren. Gebratene Asia Nudeln sind auch Meal-Prep tauglich, sie können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten aber innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.

Fit&Tasty – Die schnelle, geschmackvolle Fitnessküche

🍽️ 80 gesunde, proteinreiche Rezepte ohne Proteinpulver – für den Fettabbau & Muskelaufbau
📘 Einfach anwendbarer Ernährungs-Guide samt Fitnesstipps
🎯 Individuell anpassbares Ernährungssystem für schnelleren Fortschritt beim Fettabbau und Muskelaufbau und vieles mehr!

Rezept im Detail

Zubereitungszeit

20 Minuten

Portionen

2

Nährwerte pro Portion

Kalorien

437kcal

Eiweiß

28g

Kohlenhydrate

41g

Fett

18g

Zubereitungszeit

Portionen

20 Minuten
2

Nährwerte pro Portion

Kalorien

Eiweiß

Kohlenhydrate

Fett

Gebratene Asia Noodles mit Ei

Zutaten

  • 5 Knoblauchzehen
  • 1/2 Paprika
  • 100g Champignons
  • 1TL Olivenöl
  • 1-2EL Sojasauce
  • 1TL Honig
  • 80g Soja-Bohnenkeimlinge
  • 100g Mie-Nudeln
  • 3 Eier
  • 5g Sesam
  • Etwas Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Knoblauch, Paprika und Champignons klein schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  • Die Sojasauce und den Honig in die Pfanne geben und weiter braten.
  • Wenn das Gemüse gar ist (aber noch knackig), die Soja-Bohnenkeimlinge und die fertig gekochten Mie-Nudeln hinzufügen.
    Tipp: Die Mie-Nudeln besser nur al-dente kochen, da sie in der Pfanne sowieso noch weiter garen und weicher werden.
  • Wenn alles gut angebraten ist, die verquirlten Eier hinzugeben und stocken lassen. Die Eier sollten dabei nicht zu trocken werden.
  • Das Gericht abschließend mit Sesam toppen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Rezeptvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deine Meinung ist mir wichtig!

Teil mir deine Meinung zum Rezept gerne unten in der Kommentarbox mit. Wenn ich dir in irgendeiner Weise weiterhelfen konnte, würde ich mich auch über ein Abo meines Newsletters freuen. Es hilft mir mehr als du glaubst – je größer der Newsletter und meine Leserzahlen, desto mehr Zeit kann ich in die Entwicklung neuer Rezepte investieren, was dir als Leser wiederum zugute kommt.

PS: auch ein Teilen des Rezepts hilft dabei, diesen Blog noch größer zu machen, als er bereits ist. Danke!

Anmelden & Gratis Fitness-Guide sichern!

Melde dich zum Newsletter an und erhalte:

  • 🥗 Neue Rezepte für eine gesunde, proteinreiche Ernährung
  • 📘 Exklusive Learnings aus Büchern, Podcasts und meinem Alltag
  • 🎯 Wertvolle Tipps zu Gesundheit, Finanzen und persönlichem Wachstum
  • 💪 Kostenloser Fitness-Guide zum Erreichen deiner körperlichen Ziele
  • ✅ 100% kostenlos und jederzeit abbestellbar

Mit Klick auf den Button stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Tipp

Weitere asiatische Rezepte und Nudelgerichte, die ich dir auf unserem Blog empfehlen kann sind:

Auch in meinem Koch- und Ernährungsbuch Fit&Tasty findest du einige leckere Nudelgerichte. Meine persönlichen Favoriten sind die Pasta-Pfanne mit Garnelen, die Veggie Pasta oder auch der Asia Lachs-Nudelwok. Probier die unbedingt aus, wenn du das Buch bereits zu Hause hast!
Aber jetzt viel Spaß beim Nachkochen 👨‍🍳

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Picture of Lukas Haselberger
Lukas Haselberger
Finanzer mit einer Leidenschaft für Fitness und Autor von Fit&Tasty. Meine Mission: Dir zu helfen, die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen, Gesünder zu leben und ein Leben zu gestalten, das du liebst.
Teilen
Teilen
Pin
Teilen
Email

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen